Migräne und die Antibabypille
Vielen Migränepatientinnen wird schon in jungen Jahren die „Pille“ verschrieben und empfohlen, sie ohne Pause durchzunehmen mit der Hoffnung, die Menstruation zu stoppen. Hierdurch wird das Ziel verfolgt, die Migräne zu stoppen. Tatsächlich hilft die Antibabypille gelegentlich, aber dann in den meisten Fällen nur ca. 3 Monate. Danach stellt sich häufig wieder der alte Migräne-Rhythmus ein oder er verändert sich sogar zum Negativen. Zusätzlich hat die Antibabypille noch viele Nebenwirkungen, die auch für Nicht-Migränepatientinnen von Bedeutung sind.

Jascha Nieland (geb. 1981 in Leer (Ostfriesland) startete seine Laufbahn als Krankenpfleger im Jahr 2013. 5 Jahre später fing Jascha in der Migräne Praxis an. Seit 2013 ist er Heilpraktiker und Experte im Gebiet der Migräne, Kopfschmerzen und Hormonstörungen. Im Jahre 2017 übernahm Jascha Nieland die Praxis und behandelt mit seinem Team bis heute Menschen aus ganz Europa.