Auslöser zahlreicher Beschwerden: Hormonstörungen

Hormonstörungen können beispielsweise durch das Sinken des Östrogenspiegels ausgelöst werden. Die sich daraus ergebende Unausgeglichenheit des Hormonhaushalts wirkt sich auf den gesamten Organismus aus und äußert sich durch zahlreiche unangenehme Beschwerden.

 

Hormonstörungen sind häufig die Ursache für Migräne und regelmäßige Kopfschmerzen.

Gratis Infopaket + Buch anfordern

Mögliche Folgen von Hormonstörungen

Die Liste der Beschwerden, die sich auf Hormonstörungen zurückführen lassen, ist lang. Wir geben Ihnen im Folgenden einen kurzen Überblick über typische Reaktionen unserer Körpers:

Migräne und Kopfschmerzen

Depressionen, Ängste und Panikattacken

Schlafstörungen

Schilddrüsenprobleme

Akne und andere Hautprobleme

Haarausfall, Bartwuchs bei Frauen

Blasen- und Darmschwäche, Blähungen

Wassereinlagerungen, Zysten

Herz- und Kreislaufprobleme

Krämpfe, Verspannungen, Koordinationsschwierigkeiten

Schwangerschaftsprobleme,

Empfängnisunfähigkeit, Fehlgeburten

Sexuelle Lustlosigkeit

starke Stimmungsschwankungen

Hormonstörungen lassen sich behandeln

In unserer Praxis, die sich auf die Behandlung von Hormonstörungen spezialisiert hat, haben wir die Möglichkeit, Ihren Hormonhaushalt genau unter die Lupe zu nehmen. Anhand der gewonnenen Ergebnisse können wir einen individuellen Behandlungsvorschlag erstellen.

 

Wenn Sie aktiv gegen Ihre Hormonstörungen vorgehen möchten, können Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail kostenlos und unverbindlich weiteres Informationsmaterial anfordern.

Alternativ stehen wir Ihnen telefonisch unter 04953 1616 oder aus dem europäischen Ausland unter 0049 4953 1616 zur Verfügung.

Foto vom Parkplatz unserer Migräne-Praxis.

    Land*:

    Ja, ich möchte 1x im Monat interessante Fakten zum Thema Migräne, Kopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen & Hormonstörungen per E-Mail erhalten.

    Sichere Verbindung

    Wir sind bekannt aus