Die richtige Diagnose von Migräne
Der Erfolg einer Therapie steht und fällt mit der richtigen Diagnose. Auch für mich ist eine richtige Diagnose bei jeder Therapie von unschätzbarem Wert, um die Migräne Therapie effektiv und zielgerichtet durchführen zu können. Nur eine richtige Diagnose versetzt mich in die Lage, ursächlich zu behandeln.
Welche Krankheits-Vorgeschichte hat der Patient ?
Ursächlich behandeln (auch kausale Behandlung genannt) beginnt damit, sich sehr viel Zeit für eine gründliche Diagnose zu nehmen. Eine gründliche Diagnose fängt mit der Erhebung der ausführlichen Krankengeschichte (Anamnese) an, wozu auch die Familienanamnese gehört. Wenn ein Patient sich in unserer Praxis einen Termin für eine erste Untersuchung geben lässt, erhält er ein Anamneseformular zugesandt, das er in aller Ruhe zu Hause ausfüllen kann. Müsste er dieses Formular im Wartezimmer ausfüllen, bestünde die Gefahr, dass er wesentliche Dinge vergisst.
Zu Beginn der Erstuntersuchung wird seine Anamnese mit ihm durchgesprochen. Dabei ist alles, was sich seit seiner Geburt ereignet hat, von Wichtigkeit. Dies können Krankheitsbilder, Gesundheitsbeschwerden oder Operationen sein.
Wenn Sie mehr lesen möchten, können Sie unser kostenloses Infopaket anfordern. Gratis dazu erhalten Sie das Buch „Migräne ist behandelbar“.

Jascha Nieland (geb. 1981 in Leer (Ostfriesland) startete seine Laufbahn als Krankenpfleger im Jahr 2013. 5 Jahre später fing Jascha in der Migräne Praxis an. Seit 2013 ist er Heilpraktiker und Experte im Gebiet der Migräne, Kopfschmerzen und Hormonstörungen. Im Jahre 2017 übernahm Jascha Nieland die Praxis und behandelt mit seinem Team bis heute Menschen aus ganz Europa.