Der Herbst ist da – Steigt das Migräne-Risiko?
Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer, das Wetter wird wechselhaft und stürmisch. Durch das wechselhafte Wetter (Wechsel zwischen Hoch-und Tiefdruckgebieten, aber auch andersherum) wird der Körper zusehends gestresst und der Hormonhaushalt gerät in ein Ungleichgewicht. Hinzu kommen eventuelle Muskelverspannungen, die durch das nass-kalte Wetter entstehen.
Dies bedeutet aber nicht, dass Sie nicht rausgehen sollen. In dieser Zeit muss man darauf achten, sich warm, wind-und wasserdicht zu kleiden. Bitte vermeiden Sie Kleidung, die eventuell Schweißbildung begünstigt, da der Schweiß beim Verdunsten wieder Kälte produziert und somit Muskelverspannungen auslöst. Besonders an den kürzer werdenden Tagen ist jeder Sonnenstrahl ein positiver Einfluss für den Hormonhaushalt.
Meiden Sie besonders stürmisches und nasses Wetter für Spaziergänge.

Jascha Nieland (geb. 1981 in Leer (Ostfriesland) startete seine Laufbahn als Krankenpfleger im Jahr 2013. 5 Jahre später fing Jascha in der Migräne Praxis an. Seit 2013 ist er Heilpraktiker und Experte im Gebiet der Migräne, Kopfschmerzen und Hormonstörungen. Im Jahre 2017 übernahm Jascha Nieland die Praxis und behandelt mit seinem Team bis heute Menschen aus ganz Europa.