5 Tipps, wie Sie Ihren Migräneanfall lindern können

Migräne-Patienten leiden sehr unter Ihren Migräneanfällen. Ein Migräneanfall lässt sich meist nicht vermeiden und schaltet die betroffenen Personen komplett aus. Im folgenden Artikel verraten wir Ihnen 5 wertvolle Tipps, die Ihnen bei einem Migräneanfall helfen sollen.

READ MORE

Depressionen und Burnout – Ursache Hormonstörungen?

„Was ist eigentlich der Auslöser für das Burnout Syndrom oder gar Depressionen?“ Das fragen sich viele Menschen, doch die richtige Antwort findet man selten.

READ MORE

Hinterher ist man meistens schlauer!

Vor 36 Jahren wusste ich nichts über Migräne. Nur das meine Mutter und auch mein Vater häufiger mit einem Waschlappen auf dem Kopf im Bett lagen. Als Kind gewöhnt man sich an dieses Bild.

Ab meinem 15. Lebensjahr lag ich selber oft wegen meiner Migräne im Bett. Dies dauerte bis zu meinem 22. Lebensjahr. In diesen Augenblicken leidet man, weil Treffen mit Freunden, Feste und Schule häufig ausfallen. Man verliert das Vertrauen in den eigenen Körper und hat Angst Termine zu machen.

READ MORE

Migränepatienten kennen den Verlauf ihres Migräneanfalles, aber im Zweifel: ,,Arzt Anrufen!“

Wenn eine Migräne diagnostiziert wird, werden meist andere Symptomauslöser ärztlich ausgeschlossen, unter anderem Tumore, Hirnblutungen uvm..

READ MORE

Hormonstörungen können Migräne auslösen

Heino Nieland behandelt in seiner Praxis in Bunde Patienten aus ganz Europa – CDU-Delegation informierte sich

RZ BUNDE. Kopfschmerzen, die anfallsartig auftreten und so heftig werden, dass die Betroffenen in ihrem normalen Leben massiv eingeschränkt sind. Starke Übelkeit und eine extreme Empfindlichkeit auf Licht und Lärm. Migräne ist eine weit verbreitete Krankheit. Gut acht Millionen Deutsche sind davon betroffen. Viele Menschen leben mit der Krankheit. Doch Migräne ist behandelbar. Das sagt Heil­praktiker Heino Nieland.

READ MORE

„Mein Beruf wird hier mehr wertgeschätzt“

Der niederländische Heilpraktiker Heino Nieland betreibt eine Migränepraxis in Bunde

„Grenzgänger“ heißt die neue Serie der Ost­friesen-Zeitung. Die Redaktion zeigt, wie eng die Verbindungen zwischen Niederlän­dern und Rheiderlän­dern im Grenzgebiet sind und stellt Men­schen vor, die im Nachbarland arbeiten, ihren Hobbys nachge­hen oder andere Kon­takte pflegen.

READ MORE

Migräne-Behandlung durch die Regulation des Hormonhaushaltes

Die Migräne kommt am häufigsten bei Frauen in der Fruchtbarkeitsperiode zwischen der Pubertät und den Wechseljahren vor. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Hormonhaushalt eine grosse Rolle bei der Entstehung von Migräne spielt.

READ MORE

„Störungen des Hormonhaushalts bereiten Migräne“

Vor allem Frauen sind laut Heino Nieland aufgrund ihres monatlichen Zyklus‘ betroffen.

Der 65-jährige leitet in Bunde eine Migräne-Praxis. Patienten seien oft erblich vorbelastet.

READ MORE

Migräne am Arbeitsplatz

Wie jeder Migränepatient sicher selbst am Besten weiss, möchte dieser stets alles richtig machen und vieles am Liebsten gleichzeitig. Bei der Arbeit wird dies natürlich gern gesehen,  aber leider kommt den Migränepatienten dann die Migräne dazwischen.

READ MORE

Was sind Auslöser für Migräne?

Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema „Migräne-Trigger“. Viele Menschen mit Migräne kennen schon einige Auslöser und meiden diese deshalb von vornherein. Bei jedem Migräneanfall überlegen Sie aufs Neue, was der Auslöser gewesen sein kann – „Hab ich etwas übersehen? Ich hab doch nichts Besonderes gemacht oder gegessen.“ Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auflistung möglicher Migräne Auslöser aufzeigen.READ MORE